Spätestens seit der Jahrtausendwende haben auch in Russland die Einflüsse von Analyse-, Beratung-, aber auch Makler-, Advokaten- und Lobbytätigkeiten von Denkfabriken, wie in jedem modernen Staat, zugenommen. Auch die Bereiche der Außenpolitik, welche in Russland der Putin‘schen Präsidialadministration unterliegen, sind davon beeinflusst. Einen Einblick in die Beziehung zwischen der Außenpolitik Russlands und russischen Think-Tanks lieferte der Kölner BSH Alumni und Politikwissenschaftler Felix Riefer auf Einladung der Hochschulgruppe für Sicherheitspolitik der RWTH Aachen für die rund 20 Studierenden, die per WebEx dem Vortrag folgen konnten. Während in Russland zur selben Zeit die Corona-Maßnahmen reduziert wurden, ermöglichte die Lage in Aachen es dem Referenten leider nicht persönlich in Aachen zu referieren, weswegen er aus seinem heimischen Arbeitszimmer zugeschaltet war. Den Einfluss der politisch-analytischen Forschungsinstitute und der jeweiligen Akteure hatte Riefer im Rahmen seiner Promotion untersucht und ihre Einflüsse auf die auswärtige Politikgestaltung des Kremls auch im Rahmen zahlreicher Forschungsaufenthalte in Russland untersuchen können. Gerade auch die persönlichen Eindrücke, die Riefer in Russland im direkten Austausch mit Polittechnologen und PR-Beratern machen konnte, stießen auf ein großes Interesse der Studierenden. Besonderes Interesse zeigten die Studierenden an der Einschätzung Riefers an dem Einfluss der ThinkTanks an der Ausarbeitung von Desinformationskampagnen, der Zusammenarbeit mit Nachrichtendiensten und der Gefahr von hybriden Sicherheitsphänomenen. Von Seiten der Studierenden zeigte man sich über die Diskussion und den informellen Austausch mit einem BSH Alumni sehr angetan. Der Austausch mit BSH Alumni sollte daher nicht nur auf BSH Bundesverbandsebene verfolgt werden, sondern auch auf Ebene der HSG wird die Nachfrage größer.
Felix Riefer ist Politikwissenschaftler und beschäftigt sich insbesondere mit Russland, dem postsowjetischen Raum und russlanddeutschen (Spät-)Aussiedlern. Er promovierte am Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln.